Zum Hauptinhalt springen

Contents

Picture QR code
Mit meinem QR-Code Generator kannst du schöne QR-Codes generieren. Im Gegensatz zu allen anderen QR-Code Generatoren kannst du bei meinem nicht höchstens ein kleines Bild in die Mitte quetschen, sondern dein Bild bleibt schön gross und mit dem QR-Code verschmolzen.
Alexa Still-Timer
Mit dem Alexa Skill Still-Timer und der dazu gehörenden Website lassen sich Stillzeiten tracken. Damit siehst du, wann du zuletzt wie lange gestillt hast. Und ausserdem auch, auf welcher Seite du begonnen hattest. Für ein glückliches, wohlgenährtes Baby.
Kea Development
Hey Alexa! Ab August 2021 entwickle ich unter “Kea Development” Sprach-Apps für Amazon Alexas.
Schweiz Quiz Sprach-App
Wie gut kennst du die Schweiz? Welches sind die grössten Städte und Seen? Wie gut kennst du unsere Geschichte? Mach mit beim Schweiz Quiz auf deiner Amazon Alexa!
Datenschutzerklärung Kea Sprach-Apps
Grundlegendes Diese Datenschutzerklärung ist für Nutzer*innen von Sprach-Apps (Alexa Skills/Google Actions), welche durch Kea Development entwickelten wurden. Sie informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Kea Development. Nicht Teil davon ist die Datenverarbeitung durch die Hersteller der Sprachassistenten (Amazon/Google), dafür sind die Dokumente der entsprechenden Hersteller zu konsultieren.
Alexa Fahrplan-Skill
Der Sprachassistent Alexa von Amazon hat mich fasziniert, so habe ich vor ein paar Jahren begonnen einen Skill zu entwickeln. Mit diesem Skill kann die Alexa Fahrpläne der SBB und weiteren öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz abfragen.
Crow Backup
Crow Backup ist mein bisher grösstes Projekt, zusammen mit ein paar Freund*innen entwickle ich es. Crow Backup ist eine Software, mit welcher auf eine einfache und sichere Weise Backups auf den Computer von Freund*innen erstellt werden können.
Fazit der Weltreise
Nun sind wir doch schon eine Weile von unserer Weltreise zurück, Zeit nochmals darauf zurückzuschauen. Diese rund acht Monate waren ein unglaubliches Erlebnis. Wir haben unglaublich viel Tolles gesehen, unglaublich viel erlebt und unglaublich viel gelernt - ich würde sofort nochmals gehen.
Ökobilanz einer Frachtschiffreise
Ein Grund meiner Frachtschiffsreise waren meine Umweltgedanken. Vor der Reise haben viele gefragt, ob ich denn wisse wie viel Sprit ein solches Schiff verbraucht. Jetzt nach der Reise kommt die Gegenfrage, ob ihr wisst wie viel ein solches Schiff transportiert. Ich weiss nun beides.
Leben an Bord eines Frachtschiffes als Passagier
Als Passagier kann ich eigentlich tun und lassen, was ich möchte.
Willkommen an Bord eines Containerschiffes
Wie ich zu meiner Frachtschiffsreise kam.
Route der Weltreise
Mitte Oktober 2018 begann meine Weltreise, diese wird mich via Australien - Neuseeland - Chile - Argentinien einmal um die Welt bringen.
Raspberry Pi ownCloud
Raspberry Pi und ownCloud zusammen ermöglichen es mir, ganz einfach zu Hause meine eigene Cloud zu haben. Darauf kann ich Dateien, meine Kontakte, meinen Kalender und vieles mehr speichern. Um ein solches Setup auch anderen zu ermöglichen, veröffentliche ich hier meine dabei gemachten Notizen - ich hoffe sie nützen jemandem auch ownCloud auf einem Raspberry Pi 3 (oder neuer) zu installieren!
Bulk Regex
Bulk Regex ermöglicht es mehrere Ersetzungsvorgänge automatisch nacheinander auf einen Text anzuwenden. Es ist praktisch, wenn mehrere ähnliche Texte durch einige Suchen und Ersetzen-Vorgänge in die gewünschte Form gebracht werden können. Beispielsweise ist es nützlich um einen Text webtauglich zu machen (ä, ö, ü in ä, ö und ü zu ersetzen).
Mondkalender
Zu Weihnachten 2015 gab es die Mondkalender-Web-App mooncal.ch. Diese ermöglicht es, verschiedene Events rund um die Mondphasen wie Vollmonde, Neumonde, Sonnen- und Mondfinsternisse aber auch Mondlandungen anzuzeigen und in einen Kalender zu exportieren.
Democ
Democ war ein Projekt von mir, bei welchem es darum ging die direkte Demokratie zu fördern. Konkret soll die Unterschriftensammlung für Initiativen und Referenden vereinfacht werden.
Bachelorarbeit: Entwurfsentscheidungen als Projektplanungsinstrument
Ausgangslage “Entwurfsentscheidungen als Projektplanungsinstrument”, kurz EEPPI. Diesem Thema widmet ich mich zusammen mit Tobias Blaser in unserer Bachelorarbeit an der HSR. Wir befassten uns mit der Frage, ob sich aus Projektentscheidungen Aufgaben ableiten lassen. Weiterhin untersuchten wir, ob sich dieser Prozess automatisieren lässt.