Ein Grund meiner Frachtschiffsreise waren meine Umweltgedanken. Vor der Reise haben viele gefragt, ob ich denn wisse wie viel Sprit ein solches Schiff verbraucht. Jetzt nach der Reise kommt die Gegenfrage, ob ihr wisst wie viel ein solches Schiff transportiert. Ich weiss nun beides.
Beides sind unglaublich grosse Zahlen. So grosse Zahlen, dass sie auf den ersten Blick schwierig zu vergleichen sind. Auf meiner Reise hatten wir mehrere 10'000'000 kg Ladung und verbrauchten ungefähr 168 m³ Schweröl pro Tag. Andere Leute haben sich da schon mehr Gedanken gemacht, z.B. ein Verein gegen Fluglärm aus Hamburg kommt bei seinen Recherchen unter dem Strich auf 10-40g CO₂ je Tonnenkilometer, was im Vergleich zu einem Flugzeug (500g CO₂) deutlich mehr als ein 10faches weniger ist. Diese Zahlen dürften auch bei meiner Reise ziemlich ähnlich sein. Ein Rätsel bleibt jedoch noch, was mein Anteil als Passagier davon ist - bestimmt kann ich den Faktor nicht einfach mit meinem Körpergewicht multiplizieren. Tatsache ist, dass jeder Transport eine Belastung für die Umwelt ist, aber Transporte mit (möglichst grossen) Frachtschiffen wohl unter dem Strich die geringste.