Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung ist für Nutzer*innen von Sprach-Apps (Alexa Skills/Google Actions), welche durch Kea Development entwickelten wurden. Sie informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Kea Development. Nicht Teil davon ist die Datenverarbeitung durch die Hersteller der Sprachassistenten (Amazon/Google), dafür sind die Dokumente der entsprechenden Hersteller zu konsultieren.
Kea Development nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung der Sprach-Apps Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmässigen Abständen wieder durchzulesen.
Erhobene Daten
Kea Development speichert und verwendet Ihre Daten ausschliesslich, um die entsprechenden Sprach-Apps betreiben zu können und zu verbessern. Die Daten werden jedoch niemand weiterem zugänglich gemacht. Folgende Daten werden so gespeichert:
- Einstellungen, die Sie allenfalls in der Sprach-App vorgenommen haben
- Zustände der aktiven Konversation
- Eine vom Hersteller für diese Sprach-App zufällig generierte Benutzerkennung (diese lässt keine Identifizierung der Nutzenden zu, nur dass es immer die gleiche Person ist)
- Getätigte Aussagen in reduzierter, vereinfachter Form (kein Audio und auch nicht der exakt gesprochene Text)
- Statistische Auswertungen, welche die Betreiber der Sprachassistenten den Sprach-App-Entwickler*innen bietet
Nicht erhoben werden dabei Daten wie:
- Personenbezogene Daten (Namen, Mails, …)
- IP-Adressen
Kontakt
Sollten Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.